EU genehmigt Milliarden Staatshilfe
Die Aktionäre müssen heute bei der virtuell abgehaltenen außerordentlichen Hauptversammlung über drei Tagesordnungspunkte befinden, berichtet der Branchendienst für Touristik und Business Travel fvw. Zum ersten ginge es darum, das Grundkapital herabzusetzen. Das sei die Voraussetzung für den zweiten Punkt, die Kapitalerhöhung. Denn der Preis für die neuen Aktien solle mit 1,07 Euro unter dem bisherigen Nennwert von 2,56 Euro liegen. Über die Kapitalerhöhung sollen der TUI Group gut 500 Mio. Euro zufließen. Der russische Großaktionär Alexej Mordaschow, dessen Familien- Holding Unifim bislang 24,9 Prozent hält, hat angekündigt, sich an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Sollten nicht alle Aktionäre mitziehen, hat Unifirm sich verpflichtet, alle verbleibenden Aktien maximal bis zu einem Umfang von 36 Prozent des erhöhten Grundkapitals zu übernehmen, geht aus der Einladung zur Hauptversammlung hervor. Beim dritten Tagesordnungspunkt, dem die Aktionäre zustimmen müssen, ginge es um die Eigenkapitalhilfen des Wirtschaftsstabilisierungsfondes (WSF) des Bundes im Volumen von 700 Mio. Euro. Über die Rahmenbedingungen zur Staatshilfe berichtet das Manager Magazin.
Foto: Adobe Stock